
.
.
„Vor Ihnen – nur Wasser. Hinter Ihnen – alle Anderen! Unsere V6 – Aussenbord-Motoren waren schon immer die Messlatte für KRAFT und LEISTUNG. Mit unserer neuen Technologie haben wir diese nochmals angehoben. Willkommen bei Suzuki.“


DF 350 / 325 AP Lean Burn
Suzuki’s neues Flaggschiff-Modell mit innovativen gegenläufigen Propellern Kraftstoffeffizienz und Power.
SUZUKI-Marine ist stolz darauf, sein stärkstes Modell, den DF350A, präsentieren zu können. Mit einer Leistung von 350 PS ist dieser V6 4-Takt-Außenbordmotor der größte und leistungsstärkste Außenbordmotor, den Suzuki bisher gebaut hat. Das neue Flaggschiff, der 4-Takt-Außenbordmotor DF 350 A, der Suzuki Motor Corporation erhielt den National Marine Manufactures Associations (NMMA) 2017 auf der International Boat Builder’s Exhibition & Conference (IBEX), welche in Tampa Florida, USA, im Herbst 2017 stattfand.
Leistungsmerkmale:
• 350 PS und ein Verdichtungsverhältnis von 12.0:1
• Suzuki Doppel-Lüftungsschlitz-System, Direkter Lufteinlass
• Suzuki Doppelpropeller-Anlage Doppel-Einspritzung

DF 300 AP Lean Burn
Suzuki schafft den endgültigen Durchbruch – Der neue DF 300 bietet das Beste an Kraftstoffeffizienz und Power.
Bereits mit dem ersten DF 300, dem Gewinner des Innovationspreises, wurden neue Wege beschritten, war er doch der allererste 300-PS-Viertakt-Außenbordmotor, der neue Maßstäbe hinsichtlich Leistung und Performance eines kompakten und leichten Außenbordmotors setzte.
Nun hat Suzuki diesen großartigen Außenbordmotor noch eine Stufe weiter entwickelt. Mit der Suzuki-Magergemisch-Technologie und dem neuen O2-Feedback-System mit Sauerstoff-Sensor bietet Suzuki Bootsfahrern eine gewaltige Verbesserung in Sachen Kraftstoffeinsparung und Umweltfreundlichkeit und fördert weiterhin die allgemeine Performance und Tauglichkeit des DF 300, Suzukis Flaggschiff unter den Außenbordmotoren.
Interne Tests zeigen, dass der neue DF 300 bei Marschgeschwindigkeit im Vergleich zu seinem Vorgänger ohne Leistungseinbußen 14% weniger Kraftstoff braucht.

DF 250 AP Lean Burn
Der Suzuki DF 250 AP war der erste V6 Viertaktmotor der Welt mit 250 PS und hat schon den prestigeträchtigen NMMA (National Marine Manufacturers Association) Preis für Innovation gewonnen.
Er verfügt unter anderem über eine 55º V6 Konfigurierung, die ihm ein geschmeidiges, kompaktes Aussehen verleiht, weiter über einen 24-Ventil starken Motorenblock mit zwei obenliegenden Nockenwellen, über ein elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem und über einen getunten mehrstufigen Ansaugkrümmer der eine gesteigerte Motorenleistung ermöglicht.Aus Suzukis exklusiver variabler Ventilverstellung, welche die Ansaugluft bei niedrigeren und mittleren Drehzahlen konstant anpasst. Hieraus resultiert eine verbesserte Kraftstoffeffizienz sowie niedrigere Emissionen. Eine versetzte Antriebswelle mit einer großen 2.08:1 Getriebeuntersetzung, die einen 16 Zoll Propeller antreibt und für eine schnellere Beschleunigung sowie größere Höchstgeschwindigkeit sorgt, rundet den Motor ab.

DF 225
Die DF 225 und DF 200 verfügen über denselben hoch entwickelten V6 Viertaktmotor. Mit 3614 ccm ist dies in ihrer jeweiligen Kategorie der größte Hubraum. Beide Modelle sind außerdem die leichtesten und kompaktesten ihrer Klasse.
Merkmale sind unter anderem der völlig neue 55º V6-Zylinderblock – neu für diesen Industriezweig. Ein DOHC 24-Ventil-Motorenblock sowie eine digitale sequentielle Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung mit Hochleistungs-Einspritzventilen, ermöglichen eine hervorragende Kraftstoffzerstäubung sowie eine sauberere Verbrennung.Dies zeichnet den Motor aus. Ein starker 32-bit Bordcomputer gewährleistet, dass der Motor bei allen Drehzahlen und unter allen Betriebsbedingungen gleichmäßig und optimal läuft.

DF 200
Die DF200 und DF225 verfügen über denselben hoch entwickelten V6 Viertaktmotor. Mit 3614 ccm ist dies in ihrer jeweiligen Kategorie der größte Hubraum. Beide Modelle sind außerdem die leichtesten und kompaktesten ihrer Klasse.
Merkmale sind unter anderem der völlig neue 55º V6-Zylinderblock – neu für diesen Industriezweig. Ein DOHC 24-Ventil-Motorenblock sowie eine digitale sequentielle Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung mit Hochleistungs-Einspritzventilen, ermöglichen eine hervorragende Kraftstoffzerstäubung und eine sauberere Verbrennung.Dies zeichnet den Motor aus. Ein starker 32-bit Bordcomputer gewährleistet, dass der Motor bei allen Drehzahlen und unter allen Betriebsbedingungen gleichmäßig und optimal läuft.

DF 200 AP Lean Burn
Neben dem DF200A liefert Suzuki auch den DF200AP mit noch mehr moderner Technologie Der DF200AP wird der erste auf dem Markt erhältliche 200-PS-Außenbordmotor mit Suzuki-Präzisionssteuerung (Drive-by-wire-System) und selektiver Drehrichtung. Mit der selektiven Drehrichtung von Suzuki können die Händler vor Ort dank des Spezialgetriebes im Unterwasserteil und des elektronischen Schaltsystems einen Motor entweder in der Standard-Drehrichtung oder als Linksläufermodell aufsetzen.
Zudem werden die DF200AP-Modelle über ein Startsystem ohne Zündschlüssel verfügen. Das System verwendet einen kodierten Schlüsselanhänger, der einen Zugangscode an die elektronische Steuereinheit übermittelt. Dazu muss sich der Schlüsselanhänger innerhalb eines Radius von ca. 1,5 m zu der Zentraleinheit des Startsystems befinden. Der Fahrer schaltet das Zündsystem einfach am Zündschalter ein und startet den Motor per Knopfdruck. Am Ende der Fahrt werden Motor und Zündschalter ausgeschaltet und es geht nach Hause.

DF 200 A Lean Burn
Ein Blick auf die neue Motorhaube des DF200A genügt um festzustellen: dieser Außenborder ist etwas Besonderes! Die Form der Motorhaube ist jedoch mehr als nur modernes Styling. Das Design und die spezielle Luftführung unter der Haube fungieren zusammen als semi-direktes Ansaugsystem, das kühlere Luft direkt in das Long-Track-Ansaugsystem des Motors leitet. Der Motor atmet dank Suzukis bewährter variabler Ventilsteuerung und der doppelten Ein- und Auslassventile pro Zylinder noch effizienter.
Durch die kühlere Ansaugluft verbessern sich sowohl die Beschleunigung als auch die Endgeschwindigkeit. Tatsächlich zeigen Suzuki-Werktests eine verbesserte Endgeschwindigkeit um 1,5 % und eine Verbesserung der Beschleunigung von 0 auf 30 mph um sagenhafte 12 % im Vergleich zu den Wettbewerber-Modellen.
Weiterhin trägt das verbesserte Kompressionsverhältnis von 10,3:1 zu der Leistungssteigerung bei. Durch eine höhere Verdichtung des Kraftstoff-Luft-Gemisches um 9,7 % konnten die Suzuki-Ingenieure die Leistung aus dem DOHC-Motor mit beeindruckenden 2.867 cm³ Hubraum enorm steigern.

DF 175 Lean Burn
Suzukis 150 PS und 175 PS Viertakt-Außenbordmotoren verfügen über eine Big Block Motorengeneration im 4-Zylinder Reihendesign, mit dem größten Hubraum (2867 ccm) aller Viertakt-, 4-Zylindermotoren in dieser PS-Klasse. Hierdurch erhält man niedrige Drehzahlen, die schwere Lasten in kurzen Beschleunigungszeiten vom Start bis zum Volllastbereich zügig durchziehen.
Während diese Art Leistung die Bootseigner, die Suzuki-Viertaktmotoren kennen, nicht überrascht, so werden Sie vielleicht doch erstaunt sein, dass diese neuen “ Big Block „- Viertaktmotoren leichter sind als alle anderen vergleichbaren Viertaktmotoren. Mit nur 215 kg wiegen diese High-Tech-Motoren ungefähr so viel, wie Suzukis ältere Zweitaktaußenbordmotoren mit 150 PS.

DF 150 Lean Burn
Suzukis 150 PS und 175 PS Viertakt-Außenbordmotoren verfügen über eine Big Block Motorengeneration im 4-Zylinder Reihendesign, mit dem größten Hubraum (2867 ccm) aller Viertakt-, 4-Zylindermotoren in dieser PS-Klasse. Hierdurch erhält man niedrige Drehzahlen, die schwere Lasten in kurzen Beschleunigungszeiten vom Start bis zum Volllastbereich zügig durchziehen.
Während diese Art Leistung die Bootseigner, die Suzuki-Viertaktmotoren kennen, nicht überrascht, so werden Sie vielleicht doch erstaunt sein, dass diese neuen “ Big Block „- Viertaktmotoren leichter sind als alle anderen vergleichbaren Viertaktmotoren. Mit nur 215 kg wiegen diese High-Tech-Motoren ungefähr so viel, wie Suzukis älterer Zweitaktaußenbordmotor mit 150 PS.

DF 140 A Lean Burn
Der neue leichte und kompakte Suzuki DF140A Motor ermöglicht gigantische Leistungen, da er nur 179 kg wiegt. Merkmale wie ein zweistufiger Nockenantrieb sowie eine versetzte Antriebswelle machen den DF140A zum kompaktesten Viertaktmotor überhaupt. Er ist damit die ideale Antriebsart für eine Vielzahl von Booten und Anwendungen.
Wie Suzukis andere EFI Viertaktmotoren, verringert ein ECM (Engine Control Module) sowie Suzukis digitales sequentielles Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritz-System die Abgasmissionen erheblich, wodurch die Motoren sogar die CARB 2008 Bestimmungen übertreffen und zugleich über einen geringeren Kraftstoffverbrauch, gleichmäßigere Starts, saubere Beschleunigung, gleichmäßige Leistung und maximale Effizienz verfügen.
Während diese Art Leistung die Bootseigner, die Suzuki-Viertaktmotoren kennen, nicht überrascht, so werden Sie vielleicht doch erstaunt sein, dass diese neuen “ Big Block „- Viertaktmotoren leichter sind als alle anderen vergleichbaren Viertaktmotoren. Mit nur 215 kg wiegen diese High-Tech-Motoren ungefähr so viel, wie Suzukis älterer Zweitaktaußenbordmotor mit 150 PS.

DF 115 A Lean Burn
Suzukis 115 PS Viertaktmotoren sind eine der saubersten Außenbordmotoren, die jemals hergestellt wurden und übertreffen sogar die strengsten Emissionsbestimmungen der Welt – die CARB 2008 – EPA 2006, sowie die europäische EU 1 Norm.
Diese 2,044 ccm EFI-Viertaktmotoren sind stark, reagieren schnell und verfügen über die allerneueste Außenbordmotorentechnik. Die Nutzung innovativer Designs, wie die versetzte Antriebswelle und ein Zweistufen-Nockenantrieb machen sie zu den kompaktesten Motoren ihrer Klasse. Mit den zwei oben liegenden Nockenwellen und 16 Ventilen sowie der digitalen sequentiellen elektronischen Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung von Suzuki erhalten Sie die Höchstleistung, die die Bootseigentümer erwarten, gepaart mit niedrigen Unterhaltskosten, Geräuscharmut und geringen Vibrationen.

DF 100 A Lean Burn
Der DF100A ist der neueste Motor einer langen Reihe herausragender 4-Zylinder Reihen-Viertaktaußenbordmotoren von Suzuki. Voll gepackt mit bewährter Technologie, sind sie äußerst Kraftstoffsparend und besonders umweltschonend.
Der DF100A erfüllt alle gültigen Abgasnormen einschließlich der EU 1 Norm und kann deshalb auch auf dem Bodensee eingesetzt werden. Er ist somit der größte Außenbordmotor von Suzuki der für den Bodensee zugelassen ist.
Von dem Moment an, an dem Sie die digitale Zündung anschalten, ist es klar, dass es sich um eine gut konstruierte Maschine handelt. Herausragende Eigenschaften wie eine aus einem Teil geschmiedete Kurbelwelle, eine 4-2-1 Auspuffanlage, die sich bei Rennen bewährt hat, eine Computer gesteuerte Kraftstoffeinspritzung, eine im Ölbad laufende selbst nachstellende Steuerkette, eine luftgekühlte und leistungsstarke 40 Amperè Lichtmaschine sowie die 2,59:1 Getriebeuntersetzung tragen dazu bei, eine laufruhige Motorleistung bei Höchstgeschwindigkeit sowie absolute Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

DF 90 A Lean Burn
Suzuki setzt neue Standards bei den Viertaktmotoren
Zehn Jahre nachdem Suzuki die Revolution der Viertakt – Außenbordmotoren mit den preisgekrönten Modellen DF60 und DF70 startete, definiert Suzuki diese Kategorie mit den drei neuen Modellen DF70, DF80, und DF90 neu. Als erste der neuen Viertaktergeneration von Suzuki, sind sie Vorzeigemodelle hinsichtlich von Fortschritt und Leistung.Man denke nur an die elektronisch gesteuerte, sequenzielle Mehrpunkt – Kraftstoffeinspritzung, die leistungsstarke Getriebeuntersetzung von 2,59:1 und die Wartungsfreie, selbst nachstellende Steuerkette, die Suzuki 10 Jahre lang richtungsweisend vorangetrieben hat. Weiterhin verfügen sie über die bewährte versetzte Antriebswellentechnik von Suzuki, die den DF90 in Kombination mit dem neu entwickelten Motorblock zum schlanksten und leichtesten Viertakt-Außenbordmotor seiner Klasse macht. Durch diese kompakte Leichtbauweise wird jeder der drei Außenbordmotoren zum idealen Antriebskonzept für ein breites Sortiment an Bootstypen.
Neu in der Produktpalette von Suzuki ist der DF80, ein Außenbordmotor, der Bootseigentümer auf der Suche nach der perfekten Kombination von Kraft und Leistung weitere Möglichkeiten eröffnet. Die Motorverkleidungen der drei neuen Modellen sind an den Seiten mit neuem Design versehen und das „S“-Logo von Suzuki auf der Frontseite verleiht den Motoren der neuen Viertakt – Außenbordmotoren Generation ein schnittiges Aussehen.

DF 80 A Lean Burn
Suzuki setzt neue Standards bei den Viertaktmotoren
Zehn Jahre nachdem Suzuki die Revolution der Viertakt – Außenbordmotoren mit den preisgekrönten Modellen DF60 und DF70 startete, definiert Suzuki diese Kategorie mit den drei neuen Modellen DF70, DF80, und DF90 neu. Als erste der neuen Viertaktergeneration von Suzuki, sind sie Vorzeigemodelle hinsichtlich von Fortschritt und Leistung.Man denke nur an die elektronisch gesteuerte, sequenzielle Mehrpunkt – Kraftstoffeinspritzung, die leistungsstarke Getriebeuntersetzung von 2,59:1 und die Wartungsfreie, selbst nachstellende Steuerkette, die Suzuki 10 Jahre lang richtungsweisend vorangetrieben hat. Weiterhin verfügen sie über die bewährte versetzte Antriebswellentechnik von Suzuki, die den DF80 in Kombination mit dem neu entwickelten Motorblock zum schlanksten und leichtesten Viertakt-Außenbordmotor seiner Klasse macht. Durch diese kompakte Leichtbauweise wird jeder der drei Außenbordmotoren zum idealen Antriebskonzept für ein breites Sortiment an Bootstypen.
Der DF80 ist ein Außenbordmotor, der Bootseigentümer auf der Suche nach der perfekten Kombination von Kraft und Leistung weitere Möglichkeiten eröffnet. Die Motorverkleidungen der drei neuen Modellen sind an den Seiten mit neuem Design versehen und das „S“-Logo von Suzuki auf der Frontseite verleiht den Motoren der neuen Viertakt – Außenbordmotoren Generation ein schnittiges Aussehen.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 70 A Lean Burn
Suzuki setzt neue Standards bei den Viertaktmotoren
Zehn Jahre nachdem Suzuki die Revolution der Viertakt – Außenbordmotoren mit den preisgekrönten Modellen DF60 und DF70 startete, definiert Suzuki diese Kategorie mit den drei neuen Modellen DF70, DF80, und DF90 neu. Als erste der neuen Viertaktergeneration von Suzuki, sind sie Vorzeigemodelle hinsichtlich von Fortschritt und Leistung.Man denke nur an die elektronisch gesteuerte, sequenzielle Mehrpunkt – Kraftstoffeinspritzung, die leistungsstarke Getriebeuntersetzung von 2,59:1 und die Wartungsfreie, selbst nachstellende Steuerkette, die Suzuki 10 Jahre lang richtungsweisend vorangetrieben hat. Weiterhin verfügen sie über die bewährte versetzte Antriebswellentechnik von Suzuki, die den DF70 in Kombination mit dem neu entwickelten Motorblock zum schlanksten und leichtesten Viertakt-Außenbordmotor seiner Klasse macht. Durch diese kompakte Leichtbauweise wird jeder der drei Außenbordmotoren zum idealen Antriebskonzept für ein breites Sortiment an Bootstypen.
Neu in der Produktpalette von Suzuki ist der DF80, ein Außenbordmotor, der Bootseigentümer auf der Suche nach der perfekten Kombination von Kraft und Leistung weitere Möglichkeiten eröffnet. Die Motorverkleidungen der drei neuen Modellen sind an den Seiten mit neuem Design versehen und das „S“-Logo von Suzuki auf der Frontseite verleiht den Motoren der neuen Viertakt – Außenbordmotoren Generation ein schnittiges Aussehen.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 60 AV Lean Burn (Langschaft)
Suzuki stellt den neuen, in seiner Klasse führenden, DF60 vor
Der neue DF60A Lean Burn Motor, der seit 2010 zum Verkauf angeboten wird, läuft extrem sparsam und ist voll mit innovativen technischen Details, die ihn stark und spannend machen.
Mit dieser neuen Motoren-Generation hat Suzuki viele der Verbesserungen, mit denen sie sowohl im Viertakt-Außenbordmotordesign als auch in der Entwicklung im letzten Jahrzehnt Pionierarbeit geleistet haben, zusammengeführt und sie in dem vollkommen neu entwickelten DF60A vereint.
Die Ingenieure von Suzuki haben den DF60A Lean Burn Motor als den leichtesten und kompaktesten Motor konzipiert. Noch wichtiger ist jedoch sein hervorragender kraftstoffarmer Betrieb, ohne dabei beim Spaß Abstriche machen zu müssen. Der DF60A Lean Burn Motor ist außerdem sehr schlank gestaltet, was ihm in der 60 PS-Klasse den ersten Platz in Sachen Kompaktheit und Leichtigkeit einnehmen lässt.
Das Herzstück des Außenbordmotors ist ein vollkommen neu entwickelter DOHC- Dreizylindermotor mit vier Ventilen pro Zylinder. Die Vereinigung dieses Hochleistungsmotors mit Suzukis Magergemischsteuerung verspricht eine aufregende Leistungskapazität bei sparsamem Betrieb.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 60 A Lean Burn
Suzuki stellt den neuen, in seiner Klasse führenden, DF60 vor
Der neue DF60A Lean Burn Motor, der seit 2010 zum Verkauf angeboten wird, läuft extrem sparsam und ist voll mit innovativen technischen Details, die ihn stark und spannend machen.
Mit dieser neuen Motoren-Generation hat Suzuki viele der Verbesserungen, mit denen sie sowohl im Viertakt-Außenbordmotordesign als auch in der Entwicklung im letzten Jahrzehnt Pionierarbeit geleistet haben, zusammengeführt und sie in dem vollkommen neu entwickelten DF60A vereint.
Die Ingenieure von Suzuki haben den DF60A Lean Burn Motor als den leichtesten und kompaktesten Motor konzipiert. Noch wichtiger ist jedoch sein hervorragender kraftstoffarmer Betrieb, ohne dabei beim Spaß Abstriche machen zu müssen. Der DF60A Lean Burn Motor ist außerdem sehr schlank gestaltet, was ihm in der 60 PS-Klasse den ersten Platz in Sachen Kompaktheit und Leichtigkeit einnehmen lässt.
Das Herzstück des Außenbordmotors ist ein vollkommen neu entwickelter DOHC- Dreizylindermotor mit vier Ventilen pro Zylinder. Die Vereinigung dieses Hochleistungsmotors mit Suzukis Magergemischsteuerung verspricht eine aufregende Leistungskapazität bei sparsamem Betrieb.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 50 A Lean Burn
Maximale Kraftstoffeffizienz und höchste Performance – das ist die neue Generation DF50 und DF40
Mit den neuen Motoren DF50 und DF40, die gerade Einzug in die Flotte der neuen Generation der Kraftstoff-effizienten Viertaktmotoren von Suzuki erhielten, haben die Suzuki-Ingenieure einen Hochleistungsmotor mit zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC) mit der neuen Magergemisch-Technologie von Suzuki kombiniert und so einen Außenbordmotor geschaffen, der exzellente Leistung und höchste Performance mit maximaler Kraftstoffeffizienz verbindet.
Kenndaten
- Leistungsstarker DOHC-Motor mit 12 Ventilen
- Suzukis innovatives Magergemisch-System sorgt für beeindruckende Kraftstoffeffizienz
- Die elektronische Kraftstoffeinspritzung liefert optimale Performance
- Wartungsfreie Steuerkette
- Leistungsstarker 19-A-Generator

DF 40 A Lean Burn
Maximale Kraftstoffeffizienz und höchste Performance – das ist die neue Generation DF50 und DF40
Mit den neuen Motoren DF50 und DF40, die gerade Einzug in die Flotte der neuen Generation der Kraftstoff-effizienten Viertaktmotoren von Suzuki erhielten, haben die Suzuki-Ingenieure einen Hochleistungsmotor mit zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC) mit der neuen Magergemisch-Technologie von Suzuki kombiniert und so einen Außenbordmotor geschaffen, der exzellente Leistung und höchste Performance mit maximaler Kraftstoffeffizienz verbindet.
Kenndaten
- Leistungsstarker DOHC-Motor mit 12 Ventilen
- Suzukis innovatives Magergemisch-System sorgt für beeindruckende Kraftstoffeffizienz
- Die elektronische Kraftstoffeinspritzung liefert optimale Performance
- Wartungsfreie Steuerkette
- Leistungsstarker 19-A-Generator

DF 15 AR Lean Burn
Ergonomie und Bedienungsfreundlichkeit sind für den DF15A ausschlaggebend, und er verfügt daher über ein schlankes, klares Aussehen ohne unhandliche Auswuchtungen, an denen sich Leinen oder Kleidung verfangen könnten. Die Steuerpinne und die Schaltung sind zentral gelegen, wobei der Not aus Knopf am Griff selbst angebracht ist. Der Startknopf und das LED-Display befinden sich auf dem Ruderpinnen-Stützbock befinden. Eine Dekompressionseinrichtung erleichtert manuelle Starts.
Die Motorenvibrationen werden durch die Verwendung von dicken Antivibrations-Blöcken minimiert. Weitere Eigenschaften, wie zum Beispiel der Drehzahlbegrenzer und eine verzögerte Zündverstellung, die den Motor gleichmäßig laufen lässt, wenn man zu schnell abbremst, gehören zum Standard.
Außerdem kann man unter Elektro- und manuellem Start sowie Fernsteuerung wählen.
Auch diese Suzuki Außenbordmotoren Baureihe erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 15 AE Lean Burn
Ergonomie und Bedienungsfreundlichkeit sind für den DF15A ausschlaggebend, und er verfügt daher über ein schlankes, klares Aussehen ohne unhandliche Auswuchtungen, an denen sich Leinen oder Kleidung verfangen könnten. Die Steuerpinne und die Schaltung sind zentral gelegen, wobei der Not aus Knopf am Griff selbst angebracht ist.Der Startknopf und das LED-Display befinden sich auf dem Ruderpinnen-Stützbock befinden. Eine Dekompressionseinrichtung erleichtert manuelle Starts.
Die Motorenvibrationen werden durch die Verwendung von dicken Antivibrations-Blöcken minimiert. Weitere Eigenschaften, wie zum Beispiel der Drehzahlbegrenzer und eine verzögerte Zündverstellung, die den Motor gleichmäßig laufen lässt, wenn man zu schnell abbremst, gehören zum Standard.
Außerdem kann man unter Elektro- und manuellem Start sowie Fernsteuerung wählen.
Auch diese Suzuki Außenbordmotoren Baureihe erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 15 A Lean Burn
Ergonomie und Bedienungsfreundlichkeit sind für den DF15A ausschlaggebend, und er verfügt daher über ein schlankes, klares Aussehen ohne unhandliche Auswuchtungen, an denen sich Leinen oder Kleidung verfangen könnten. Die Steuerpinne und die Schaltung sind zentral gelegen, wobei der Not aus Knopf am Griff selbst angebracht ist.Der Startknopf und das LED-Display befinden sich auf dem Ruderpinnen-Stützbock befinden. Eine Dekompressionseinrichtung erleichtert manuelle Starts.
Die Motorenvibrationen werden durch die Verwendung von dicken Antivibrations-Blöcken minimiert. Weitere Eigenschaften, wie zum Beispiel der Drehzahlbegrenzer und eine verzögerte Zündverstellung, die den Motor gleichmäßig laufen lässt, wenn man zu schnell abbremst, gehören zum Standard.
Auch diese Suzuki Außenbordmotoren Baureihe erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 9.9 BR Lean Burn
Suzuki hat den DF9.9B mit dem neuen 4-Takt-Motor mit oben liegender Nockenwelle und 327 ccm Hubraum ganz neu konzipiert. Derselbe Motor wird auch im DF15A verwendet und stellt in der 4-Takter-Reihe von Suzuki eine Neuentwicklung dar.
Kraftstoffeffizienz
Durch die bessere Kraftstoffeffizienz fährt der neue DF9.9B Motor weiterhin mit weniger Kraftstoff.
Außerdem kann man unter Elektro- und manuellem Start sowie Fernsteuerung wählen.

DF 9.9 B Lean Burn
Suzuki hat den DF9.9B mit dem neuen 4-Takt-Motor mit oben liegender Nockenwelle und 327 ccm Hubraum ganz neu konzipiert. Derselbe Motor wird auch im DF15A verwendet und stellt in der 4-Takter-Reihe von Suzuki eine Neuentwicklung dar.
Kraftstoffeffizienz
Durch die bessere Kraftstoffeffizienz fährt der neue DF9.9B Motor weiterhin mit weniger Kraftstoff.
Außerdem kann man unter Elektro- und manuellem Start sowie Fernsteuerung wählen.

DF 8 A
Suzuki hat den DF8A mit oben liegender Nockenwelle und 208 ccm Hubraum ganz neu konzipiert und so ein ganz neues Modell in der 4-Takter-Reihe von Suzuki entwickelt.
Leichtgewicht mit schlankem Design
Die Suzuki-Ingenieure haben erfolgreich einen leichteren und kompakteren DF8A entwickelt, dieser verleiht ihm größere Bedienerfreundlichkeit.
Die Multi-Funktions-Steuerpinne
Dieses innovative Suzuki-Design ermöglicht dem Bootsfahrer stressfreien Fahrspaß. Ob Schalten, Beschleunigen, Gas wegnehmen oder die Einstellung des Widerstandes des Gasgriffs verändern – sämtliche Funktionen sind in der Multifunktions-Steuerpinne integriert und können, ohne die Hand von der Pinne nehmen zu müssen, ausgeführt werden.
Kraftstoffeffizienz
Durch die bessere Kraftstoffeffizienz fahren die neuen DF8A Motoren weiterhin mit weniger Kraftstoff.

DF 6
Der 6 PS Außenbordmotor demonstriert Suzukis Entschlossenheit, die Vorteile fortschrittlicher und Kraftstoff sparender Viertakttechnik den Benutzern kleinster Motoren zur Verfügung zu stellen.
Die Leistung wird durch einen Einzylinder OHV-Motor mit 138 ccm Hubraum gewährleistet, der größte Hubraum in der Leistungsklasse. Durch den großen Hubraum und dem geringen Gewicht werde gute Beschleunigungswerte über den den ganzen Drehzahlbereich sichergestellt. Der DF6 wurde als erster Außenbordmotor mit einer digitalen Kondensatoren-Entladungszündung produziert. Dieses Zündsystem vereinigt Zündspule und CPU in einer korrosionsbeständigen Baueinheit, welches eine genaue Steuerung der Zündverstellung und einen gleichmäßigen Leerlauf gewährleistet. Der DF6 ist auch mit einem eingebauten Drehzahlbegrenzer ausgerüstet. Der Steuerpinnengriff ist auf der Steuerkonsole angebracht, was dem Bediener ermöglicht, weit vorne zu sitzen und somit die Gewichtsverteilung verbessert. Weitere Eigenschaften sind unter anderem eine 180 Grad Steuerung, die sogar noch im Flachwasser gute Manövrierbarkeit bietet. Der eingebauter 1,5 l Kraftstofftank gewährleistet eine große Reichweite und der große Tragegriff erleichtert den Transport des Außenbordmotors. Der DF6 ist mit einem Tankanschluss ausgerüstet und bietet somit die Möglichkeit, durch das Anschließen eines optional erhältlichen Kraftstofftankes die Reichweite um ein Vielfaches zu erhöhen.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 5
Der 5 PS Außenbordmotor demonstriert Suzukis Entschlossenheit, die Vorteile fortschrittlicher und Kraftstoff sparender Viertakttechnik den Benutzern kleinster Motoren zur Verfügung zu stellen.
Die Leistung wird durch einen Einzylinder OHV-Motor mit 138 ccm Hubraum gewährleistet, der größte Hubraum in der Leistungsklasse. Durch den großen Hubraum und dem geringen Gewicht werde gute Beschleunigungswerte über den den ganzen Drehzahlbereich sichergestellt. Der DF5 wurde als erster Außenbordmotor mit einer digitalen Kondensatoren-Entladungszündung produziert. Dieses Zündsystem vereinigt Zündspule und CPU in einer korrosionsbeständigen Baueinheit, welches eine genaue Steuerung der Zündverstellung und einen gleichmäßigen Leerlauf gewährleistet. Der DF5 ist auch mit einem eingebauten Drehzahlbegrenzer ausgerüstet. Der Steuerpinnengriff ist auf der Steuerkonsole angebracht, was dem Bediener ermöglicht, weit vorne zu sitzen und somit die Gewichtsverteilung verbessert. Weitere Eigenschaften sind unter anderem eine 180 Grad Steuerung, die sogar noch im Flachwasser gute Manövrierbarkeit bietet. Der eingebauter 1,5 l Kraftstofftank gewährleistet eine große Reichweite und der große Tragegriff erleichtert den Transport des Außenbordmotors. Der DF5 ist mit einem Tankanschluss ausgerüstet und bietet somit die Möglichkeit, durch das Anschließen eines optional erhältlichen Kraftstofftankes die Reichweite um ein Vielfaches zu erhöhen.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 4
Der 4 PS Außenbordmotor demonstriert Suzukis Entschlossenheit, die Vorteile fortschrittlicher und Kraftstoff sparender Viertakttechnik den Benutzern kleinster Motoren zur Verfügung zu stellen.
Die Leistung wird durch einen Einzylinder OHV-Motor mit 138 ccm Hubraum gewährleistet, der größte Hubraum in der Leistungsklasse. Durch den großen Hubraum und dem geringen Gewicht werde gute Beschleunigungswerte über den den ganzen Drehzahlbereich sichergestellt. Der DF4 wurde als erster Außenbordmotor mit einer digitalen Kondensatoren-Entladungszündung produziert. Dieses Zündsystem vereinigt Zündspule und CPU in einer korrosionsbeständigen Baueinheit, welches eine genaue Steuerung der Zündverstellung und einen gleichmäßigen Leerlauf gewährleistet. Der DF4 ist auch mit einem eingebauten Drehzahlbegrenzer ausgerüstet. Der Steuerpinnengriff ist auf der Steuerkonsole angebracht, was dem Bediener ermöglicht, weit vorne zu sitzen und somit die Gewichtsverteilung verbessert. Weitere Eigenschaften sind unter anderem eine 180 Grad Steuerung, die sogar noch im Flachwasser gute Manövrierbarkeit bietet. Der eingebauter 1,5 l Kraftstofftank gewährleistet eine große Reichweite und der große Tragegriff erleichtert den Transport des Außenbordmotors.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.

DF 2.5
Mit einem Gewicht von nur 13,5 kg ist der Suzuki DF2.5S (Kurzschaft) der leichteste Viertaktmotor, welchen Suzuki produziert und der eine unglaubliche Beliebtheit bei den Bootsfahrern rund um die Welt besitzt.
Aufgrund der Kundennachfrage ist der beliebte und vielseitig einsetzbare Außenbordmotor nun auch als Langschaftmodell verfügbar. Der neue DF2.5L hat eine Schaftlänge von 508 mm (127 mm länger als der Kurzschaft), ist zum Beispiel als Hilfsmotor für Segelboote zu verwenden und mit einem Gewicht von nur 14 kg hierfür bestens geeignet. Somit wurde die Auswahl für Kunden in diesem Marktbereich erweitert.
Dieser Suzuki Außenbordmotor erfüllt die europäische EU 1 Norm und kann auf dem Bodensee eingesetzt werden.